Am vergangenen Dienstag öffnete die Mittelschule Wies ihre Tore für Interessierte, Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der umliegenden Volksschulen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die einen lebendigen Eindruck vom schulischen Alltag und den vielfältigen Angeboten gewinnen konnten. Ein besonderes Highlight erwartete den Gästen in der Turnhalle: Ein spektakulärer Parcour, der für Begeisterung bei den Schülern sorgte.
Bereits beim Betreten der Halle schlug den Besuchern eine dynamische und mitreißende Atmosphäre entgegen. Bunte Hindernisse, Sprungmatten, Balancebalken und Klettergerüste luden dazu ein, sich sportlich auszuprobieren. Unter der fachkundigen Anleitung der SportlehrerInnen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und ihren Gleichgewichtssinn unter Beweis zu stellen.
"Unser Ziel war es, den Kindern zu zeigen, wie viel Spaß Bewegung machen kann", erklärten die beiden Sportlehrer Schreiner Matthias und Scheucher Patrick. Der Aufbau orientierte sich an modernen Trends wie Parkour und Ninja Warrior und bot Herausforderungen für jedes Alter und jedes Niveau. "Es geht nicht nur darum, die Hindernisse zu überwinden, sondern auch darum, kreative Lösungen zu finden und eigene Grenzen zu testen."
Neben dem sportlichen Programm konnten die Besucher auch einen Blick in die Klassenräume werfen und sich anschließend in der Schulküche mit süßen Waffeln verwöhnen lassen.
Die Experimentierfreude wurde in den Gegenständen Biologie und Physik geweckt, indem sich die kleinen Forscher auf die Spurensuche von Stärke, Fette und Eiweiße begaben.
Im Werkraum wurden kleine nützliche Geschenke gebastelt und in Digitaler Grundbildung erhielten die Besucher die Gelegenheit, sich als Filmemacher auszuprobieren.
Ein besonderes Highlight bot ebenso der neue Schwerpunktgegenstand Erste Hilfe. Wiederbelebung, Verbände anbringen und ein Wissensquiz rundeten das vielfältige Angebot ab.
Zum Abschluss des Tages bedankte sich Direktor Hermann Oskar bei allen Beteiligten: "Ein solcher Tag der offenen Tür zeigt, was die MS Wies ausmacht: Gemeinschaft, Engagement und die Freude am Lernen und Erleben. Wir hoffen, viele von Ihnen bald bei uns begrüßen zu dürfen."